Die Entdeckerinsel verfügt über kein eigenes Außengelände. Das bedeutet aber nicht, dass wir deswegen niemals draußen sind. Ganz im Gegenteil!
Wir gehen oft raus und nutzen die Spielmöglichkeiten im nahe gelegenen Umfeld. Das führt dazu, dass die Kinder unser Stadtgebiet gut kennen.
Denn wir sind viel unterwegs und besuchen verschiedene Spielplätze, gehen auf den Markt um für unser Frühstück einzukaufen, fahren (zu Nicht-Corona-Zeiten) mit der Straßenbahn zum Turn- und Bewegungs-Zentrum 1860, besuchen (zu Nicht-Corona-Zeiten) die nahe gelegene Stadt-Bibliothek, fahren (zu Nicht-Corona-Zeiten) Karussell auf dem Freimarkt oder Weihnachtsmarkt oder machen einfach einen Spaziergang und entdecken unser Umfeld.
Dabei haben wir für die jüngeren Kinder, denen das längere Laufen noch schwer fällt, einen Krippenwagen. Die größeren Kinder laufen bei uns an der Hand oder halten sich am Wagen fest.
Wenn die Umgebung, in der wir unterwegs sind, es zulässt, dürfen die Kinder auch mal frei laufen. Für diese Bereiche legen wir situationsangepasste Regeln fest, die den Kindern Orientierung geben.
Obwohl die Kinder noch sehr jung sind, klappt dies sehr gut und es ist schön zu beobachten, wie gut die Kinder sich auskennen und dabei stolz auf ihr Wissen sind.