Tagesablauf

Ein Tagesablauf bei uns enthält viele verschiedene Stationen wie spielen, essen, schlafen oder aufräumen. Wie genau der Tagesablauf in der Einrichtung aussieht, können Sie hier nachlesen:

Der Tagesablauf auf der Entdeckerinsel

7.30 Uhr bis 8.30 Uhr     Bringzeit/Freispiel

Zeit zum Ankommen, Abschiedsrituale ausleben, Orientieren, Teilhaben am Alltagsgeschehen

8.45 Uhr bis 9.00 Uhr         Morgenkreis

Gemeinsamer Start, Kinder willkommen heißen (Wer ist da und wer fehlt?), Ansprechen aller Lernbereiche (Singen, Zählen, Konzentration…), welches Wetter und welchen Tag haben wir

 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr             Frühstück

Umgang und Kennenlernen von Lebensmitteln und Esskultur, Kommunikation, Ausdrücken von Bedürfnissen und Wünschen, Selbständigkeit durch Abräumen, erlernen von Hygienegrundlagen

9.30 Uhr bis 10.00 Uhr   Beziehungsvolle Pflege/Freispiel

Soziale und emotionale Kommunikation, alleinige Aufmerksamkeit bekommen/ im Mittelpunkt stehen, Sauberkeitserziehung

10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Freispiel/Aktivitäten/Projekte

Dazu gehören:                                      Ausflüge/Entspannung

Gezieltes/Ganzheitliches Lernen, Alltagserfahrung, Bewegung, Konzentration,

Aufräumen, Händewaschen

Kulturelle Erfahrung, Strukturen und

Rituale lernen

11:30/11.45 Uhr                  Mittagessen

bis 12.15 Uhr

Umgang und Kennenlernen von Lebensmitteln und Esskultur, Kommunikation, Ausdrücken von Bedürfnissen und Wünschen, Selbständigkeitserziehung, erlernen von Hygienegrundlagen

12.15 Uhr bis 12.30 Uhr Beziehungsvolle Pflege, Vorbereitung zum Mittagschlaf

Übergänge Gestalten, Soziale und emotionale Kommunikation, Sauberkeitserziehung, selbständiges Ausziehen, zur Ruhe kommen, Bücher lesen

12.30 Uhr                              Abholphase

12.30 Uhr bis 14.00 Uhr    Schlafphase

Erholung, Entspannung, zur Ruhe kommen, individuelle Schlafbegleitung

14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Langsames Aufstehen/ Aufwachen, Beziehungsvolle Pflege, Anziehen

Übergänge gestalten, Kindern Zeit geben, Ankommen im Tagesgeschehen

Ab 14.30 Uhr                         Abholphase

Snackrunde

Stärkung für den Nachmittag, Orientierung, Umgang mit und kennenlernen von Lebensmitteln und Esskultur, Kommunikation, Ausdrücken von Bedürfnissen und Wünschen, alle Lernbereiche werden angesprochen

Ab 15.00 Uhr bis                        Freispiel

16.00/17.00 Uhr Gruppenübergreifend, Gezieltes/Ganzheitliches Lernen,  Alltagserfahrung, Bewegung, Konzentration